Kompetenz, Innovation
und Erfahrung
Praxis Neurochirurgie Dr. med. Ciarpaglini
Kompetenz, Innovation
und Erfahrung
Praxis Neurochirurgie Dr. med. Ciarpaglini
Mikrochirurgische Behandlung von degenerativen (Bandscheibenvorfall, Lumbalstenose, Synovialzyste , etc.) und traumatischen Erkrankungen sowie Tumoren der Lumbalwirbelsäule
WEITERLESEN
Mikrochirurgische Behandlung von degenerativen (Bandscheibenvorfall, Zervikalstenose, etc.) und traumatischen Erkrankungen sowie Tumoren der Halswirbelsäule
WEITERLESEN
Chirurgische Behandlung der primären und metastatischen Tumoren des zentralen Nervensystems
WEITERLESEN
Die tumorale und degenerative Wirbelsäulenkrakheiten werden mit den modernsten Techniken behandelt, um das chirurgische Trauma zu minimieren und den postoperativen Verlauf zu erleichtern, wodurch das Risiko von Komplikationen verringert wird.
WEITERLESEN
1998-2004
Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Bologna in Italien
2004-2010
Neurochirurgische Facharztausbildung in Modena (Leiter Dr. med. Pinna) und Bologna (Leiter Dr. med. Frank)
2011
Anerkennung FMH als Facharzt für Neurochirurgie
2011-2015
Tätigkeit an der wirbelsäulenchirurgischen Abteilung des Freiburger Kantonspitals als Oberarzt (Orthopädische Klinik A1)
Seit 1.5.2015
Selbstständige Tätigkeit als Belegarzt für Neurochirurgie am Lindenhofspital
G. Gilgen
E. Sies
Ärztliches Sekretariat
B. Ciarpaglini
Praxisverwaltung
Neurochirurgie Ciarpaglini ![]() Bremgartenstrasse 119 – 3012 Bern x ![]() Fax 031 302 98 80 x ![]() |
![]() Die Praxis ist rollstuhlgängig ![]() Parkplätze vorhanden ![]() Dienstleistung: 24-h-Bereitschaftsdienst mit einfachen Zuweisungsmöglichkeiten. Notfallzentrum Tel: 031 300 88 88 |
Wir beantworten Ihren Anruf Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. Für Notfälle ausserhalb der Telefonzeiten ist Dr. Ciarpaglini über die Telefonzentrale des Lindenhofspitals zu erreichen: Tel 031 300 88 11
Die Zuweisung sollte enthalten:
Zuweisungsschreiben mit Fragestellung
Aktuelles MRI / CT mit Befundkopie, wenn vorhanden
Bereits vorhandene Konsiliarberichte
Vollständige Kontaktangaben der Patienten, insbesondere Handynummer
Konsultationen können in den drei Landessprachen durchgeführt werden: auf deutsch, französisch, italienisch und auf englisch
Wir vergeben Termine rasch, nach Dringlichkeit und auch kurzfristig. Notfälle haben immer Priorität, Operationen können deshalb die Sprechstundenzeiten etwas verschieben